Über mich - Wortjongleurin und Sprachnerd

Hey, ich bin Katharina, Autorin einer New-Adult-Dilogie und Korrekturfee für dein Manuskript. Seit mittlerweile vier Jahren arbeite ich im Nebenberuf als freie Korrektorin und Lektorin – so konnte ich mein Sprachwissen im Laufe der Zeit immer weiter perfektionieren.

Wortjongleurin & Rechtschreibnerd

Bücher lese ich seit meiner Kindheit mit der größten Leidenschaft – im Teenageralter habe ich mich dann zum ersten Mal auch selbst an ein Romanmanuskript gewagt.

Als professionelle Tagträumerin mangelt es mir nie an Ideen, doch dass die Umsetzung manchmal harte Arbeit ist, weiß ich aus Erfahrung: An meinem ersten Buch habe ich knapp zehn Jahre lang geschrieben (das zweite folgte zum Glück schneller). Schau gerne mal auf meinem Instagram-Profil vorbei, wenn dich persönlichere Einblicke in meinen Alltag interessieren!

Katharina Kirn Autorin und Lektorin

Meilensteine der letzten Jahre

2019

Bevor ich mein Masterstudium der Kulturwissenschaften begann, durfte ich mein sprachliches Wissen bei meiner Arbeit als Fremdsprachenassistentin für Deutsch in einem Auslandsjahr und einem Verlagspraktikum in den Bereichen Lektorat und Marketing vertiefen. Während meiner Zeit in England konnte ich das Manuskript meines ersten Jugendbuches beenden.

2021

2021 veröffentlichte ich meinen Roman Behind Your Eyes und begann meine Selbstständigkeit als Lektorin & Korrektorin für wissenschaftliche Arbeiten und Romane mit dem Abschluss der Scribbr-Academy. Zudem besuchte ich mehrere Workshops am Schreibzentrum der Uni Lüneburg zu Rechtschreibung und Zeichensetzung, konstruktivem Textfeedback und Gendern.

2023

2023 habe ich meine Weiterbildung zur Online-Marketing-Managerin (IHK-Zertifikat) bei der Business Academy Ruhr abgeschlossen und durfte mein zweites Buch, den New-Adult-Roman Behind Your Tears, zum ersten Mal in den Händen halten. Zudem erreichte ich den Meilenstein von 1,5 Millionen korrigierten Wörtern.

2024

Seit Ende 2023 arbeite ich als angestellte Redakteurin und Produktmanagerin – meine freiberufliche Tätigkeit führe ich im Nebenerwerb fort. So kann ich meine sprachliche Expertise im Verlagsumfeld vertiefen und Projekte verschiedener Art betreuen. Das Jahr 2024 steht daher ganz im Sinne meiner Professionalisierung.

Seit ich mit ungefähr zwölf Jahren Die Säulen der Erde von Ken Follett entdeckt habe, ist kein historischer Mittelalter-Schinken vor mir sicher. Zu meinen absoluten Lieblingen gehört deshalb die Waringham-Saga von Rebecca Gablé, die übrigens Mitschuld an der Wahl meines Studienfaches Geschichte hat. Außerdem lese ich New-Adult-Romane so gerne, wie ich sie schreibe – allen voran die Save-Reihe von Mona Kasten.

Auf den Seriengeschmack bin ich erst spät gekommen, jetzt kriege ich nicht genug. Obwohl ich sehr wählerisch bin, besteht meine Bibliothek aus ganz verschiedenen Genres. Auch hier liebe ich historische Settings wie in Outlander, Da Vinci’s Demons oder Anne with an E. In Serien mit klugen Köpfen wie Sherlock und Prison Break  fiebere ich besonders mit. Zuletzt hat mich How to Sell Drugs Online (Fast) – eine deutsche Produktion mit Kleinstadt-Vibes – begeistert. Übrigens schaue ich gute Serien immer mehrmals!

Wer mich kennt, weiß, dass meine Playlists vor allem aus Taylor-Swift-Songs und Coldplay-Oldies bestehen. Meinen Lieblingskünstler*innen bin ich schon viele Jahre lang treu. Außerdem höre ich gerne Indiemusik, zum Beispiel von Hollow Coves, Trevor Hall oder Walking on Cars. Meine heimliche Nummer 1 bei Spotify sind aber die Drei ???, die bei mir häufiger laufen als jede Musik.